[BEHOBEN] RTL Plus aus dem Ausland

Hast du schon mal versucht, deine Lieblingssendung auf RTL Plus Video zu streamen, nur um die enttäuschende Nachricht zu lesen: “Dieser Inhalt ist in deiner Region nicht verfügbar”? Ärgerlich, oder? RTL Plus Video, eine der beliebtesten Streaming-Plattformen für deutsche TV-Fans, blockiert Inhalte außerhalb Deutschlands aufgrund geografischer Einschränkungen.

Ob du gerade auf Reisen bist, im Ausland lebst oder einfach von außerhalb auf diesen fantastischen Service zugreifen möchtest – du bist nicht allein. Die gute Nachricht: Es gibt bewährte und effektive Lösungen, mit denen du RTL Plus Video entsperren kannst und deine Lieblingsserien, Shows und Reality-Formate ohne Einschränkungen genießen kannst.

In diesem Artikel zeigen wir dir drei erprobte Methoden, um dieses Problem zu lösen, darunter auch, wie ein VPN wie Shellfire VPN dir schnell, sicher und einfach helfen kann, geografische Sperren zu umgehen. Außerdem beantworten wir wichtige Fragen zur Legalität und Sicherheit von VPNs, damit du RTL Plus Video sorgenfrei von überall aus streamen kannst. Lies weiter und entdecke, wie es funktioniert!

Das Wichtigste in Kürze

  • Lerne, wie du Zugriff auf RTL Plus Video erhältst – egal, wo du dich gerade befindest.
  • Entdecke, warum ein VPN wie Shellfire VPN die ideale Lösung ist, um Inhalte zu entsperren.
  • Erfahre mehr über die Legalität und Sicherheit der Nutzung von VPNs.

Warum kannst du nicht auf RTL Plus Video zugreifen?

Der Hauptgrund, warum du RTL Plus Video nicht nutzen kannst, liegt in geografischen Beschränkungen. Diese Sperren werden von der Plattform implementiert, um Lizenzvereinbarungen für ihre Inhalte einzuhalten. Dabei erkennt RTL Plus Video deine IP-Adresse (eine Art digitale Identifikationsnummer deines Internetanschlusses), um deine physische Standortregion zu bestimmen.

RTL Plus

Beispiele dafür:

  • Wenn du dich in Deutschland befindest, hast du uneingeschränkten Zugriff auf die Inhalte von RTL Plus Video.
  • Bist du jedoch im Ausland – beispielsweise in Südamerika, Asien oder einer Region, in der RTL Plus Video nicht verfügbar ist –, wird der Zugriff automatisch blockiert.

Neben diesen geografischen Einschränkungen können auch technische Probleme wie fehlerhafte Netzwerkeinstellungen, Probleme mit der App oder eine instabile Internetverbindung den Zugriff auf RTL Plus Video verhindern.

Alles, was du über Geoblocking wissen musst, und wie du es umgehen kannst, findest du in unserem Blogartikel: Geoblocking umgehen.

Drei Methoden, um das Problem zu lösen

1. Verwende ein VPN, um geografische Sperren zu umgehen

Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ist die effektivste Methode, um Inhalte zu entsperren, die aufgrund deines Standorts blockiert sind. Es maskiert deine echte IP-Adresse und leitet deine Internetverbindung über einen Server in einem anderen Land, z. B. in Deutschland, um. So glaubt RTL Plus Video, dass du dich in Deutschland befindest, und gewährt dir vollen Zugriff.

Warum ein VPN die beste Lösung für RTL Plus Video ist:

  • Verlässliche Entsperrung: Mit einem deutschen Server von Shellfire VPN kannst du RTL Plus Video-Inhalte entsperren, egal wo du bist.
  • Streaming ohne Unterbrechungen: Shellfire VPN bietet stabile und schnelle Verbindungen, damit du Inhalte in hoher Auflösung ohne lästiges Buffering genießen kannst.
  • Garantierte Privatsphäre: Dank der No-Logs-Richtlinie von Shellfire VPN werden deine Online-Aktivitäten nicht überwacht oder gespeichert.

So nutzt du Shellfire VPN, um RTL Plus Video zu entsperren:

  1. Besuche die offizielle Website von Shellfire VPN und lade die App für dein Gerät herunter (verfügbar für Windows, macOS, Android, iOS und mehr).
  2. Installiere die App und erstelle ein Konto.
  3. Starte die App und wähle einen Server in Deutschland aus der Länderliste.
  4. Klicke auf “Verbinden” und öffne anschließend RTL Plus Video. Nun solltest du problemlos auf alle Inhalte zugreifen können.

2. Passe die DNS-Einstellungen deines Geräts an

Falls ein VPN gerade keine Option ist, können Änderungen der DNS-Einstellungen deines Netzwerks helfen, technische Fehler zu beheben und die Verbindung zu RTL Plus Video zu optimieren.

Schritte, um DNS-Einstellungen zu ändern:

  1. Öffne die Netzwerkeinstellungen deines Geräts (in Windows unter “Einstellungen”, auf macOS unter “Systemeinstellungen”).
  2. Suche nach der Option, DNS-Server manuell zu konfigurieren.
  3. Gib eine öffentliche DNS-Adresse wie die von Google ein:
    • Primär: 8.8.8.8
    • Sekundär: 8.8.4.4
  4. Speichere die Änderungen und starte dein Gerät neu, damit die neuen Einstellungen übernommen werden.

DNS-Änderungen helfen zwar bei Verbindungsschwierigkeiten, jedoch nicht bei geografischen Sperren, da deine IP-Adresse weiterhin sichtbar bleibt.

3. Aktualisiere dein Gerät und die RTL-Plus Video-App

Manchmal liegt das Problem an einer veralteten App-Version oder am Betriebssystem deines Geräts. Veraltete Software kann Inkompatibilitäten und Verbindungsprobleme verursachen.

So aktualisierst du deine App und dein Gerät:

  1. Öffne den App Store oder Google Play Store und suche nach “RTL Plus Video”.
  2. Prüfe, ob eine Aktualisierung verfügbar ist, und installiere sie.
  3. Überprüfe auch, ob dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, und führe gegebenenfalls ein Update durch.
  4. Starte dein Gerät neu und teste, ob das Problem behoben ist.

Erlebe grenzenloses Streaming mit einem VPN

Ein VPN ist ein leistungsstarkes Tool, um geografische Sperren zu umgehen und Inhalte uneingeschränkt zu genießen. Egal ob du im Urlaub bist, im Ausland lebst oder exklusiven Content entsperren möchtest – ein VPN wie Shellfire VPN macht es möglich.

Was ist ein VPN und wie funktioniert es?

Ein VPN verschlüsselt deine Internetverbindung und leitet deinen Datenverkehr über einen Server in einem anderen Land um. Dadurch wird deine echte IP-Adresse verschleiert und dir eine neue aus dem gewählten Land zugewiesen. Wenn du zum Beispiel einen deutschen Server über Shellfire VPN auswählst, wird RTL Plus Video denken, dass du dich in Deutschland befindest, und dir vollen Zugriff gewähren.

Was ist ein VPN und wie funktioniert es?

Vorteile von Shellfire VPN

Shellfire VPN bietet zahlreiche Vorteile, die es zur idealen Lösung machen:

  • No-Logs-Richtlinie: Deine Online-Aktivitäten werden weder gespeichert noch überwacht.
  • Schnelle und stabile Verbindung: Perfekt für HD-Streaming ohne Unterbrechungen.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert auf PCs, Smartphones und Streaming-Geräten.
  • Shellfire Box: Mit diesem speziellen Gerät kannst du VPN nahtlos auf Apple TV, Fire Stick, PlayStation, Xbox und mehr nutzen – ohne komplizierte Einstellungen.

Ist die Nutzung eines VPN legal?

Ja, die Nutzung eines VPN ist in den meisten Ländern völlig legal. Allerdings enthalten die Nutzungsbedingungen einiger Streaming-Plattformen, wie RTL Plus Video, Klauseln, die den Zugriff über ein VPN untersagen. Es ist daher ratsam, die Richtlinien der Plattform zu prüfen.

Keine Lust auf komplexe VPN-Setups? Die Shellfire Box macht alles für dich – plug-and-play und loslegen. Hier erfährst du, wie einfach es ist: Mehr lesen.

Ist ein kostenloses VPN sicher?

Kostenlose VPNs mögen verlockend klingen, bringen aber oft erhebliche Risiken mit sich. Viele bieten langsame Geschwindigkeiten, wenige Serveroptionen und können sogar deine Daten an Dritte verkaufen. Ein vertrauenswürdiger Anbieter wie Shellfire VPN hingegen schützt deine Privatsphäre und bietet eine erstklassige Nutzererfahrung.

Fazit

Falls du aufgrund geografischer Sperren keinen Zugriff auf RTL Plus Video hast, gibt es einfache Lösungen: Die Nutzung von Shellfire VPN, Änderungen der DNS-Einstellungen oder Software-Updates können das Problem schnell beheben. Mit einem VPN genießt du nicht nur unbeschränkten Zugriff, sondern schützt auch deine Privatsphäre und verbesserst dein Streaming-Erlebnis.

Lass dich von geografischen Sperren nicht ausbremsen! Installiere Shellfire VPN und genieße RTL Plus Video von überall auf der Welt.